1. Ahlener Pflanzenbörse der Bürgerstiftung Ahlen. Hier können Sie Pflanzen tauschen, es gibt einen Spendentisch, Stauden, Samen u.v.m. Der “Grüne Flohmarkt” am Samstag, 07. Mai 2022 musste leider abgesagt werden.

1. Ahlener Pflanzenbörse der Bürgerstiftung Ahlen. Hier können Sie Pflanzen tauschen, es gibt einen Spendentisch, Stauden, Samen u.v.m. Der “Grüne Flohmarkt” am Samstag, 07. Mai 2022 musste leider abgesagt werden.
Bild: Wollen beide für Ahlen noch viel erreichen: Hans-Jürgen Rzadki und Dr. Alexander Berger. Ahlen. Er sei ein „Ahlener durch und durch“, sagt Hans-Jürgen Rzadki über sich selbst. Womöglich lag es auch daran, dass der Vorsitzende der Bürgerstiftung Ahlen ins Visier seines Vorgängers Franz Tripp geriet, als es galt, dessen Nachfolge zu regeln. „Der nächste Vorsitzende […]
Aktuell gibt es 271 Bürgerstiftungen mit Gütesiegel in Deutschland. Die mehr als 29.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter sind seit der Gründung der ersten deutschen Bürgerstiftung vor über 20 Jahre zur größten Gruppe von Stiftern in Deutschland geworden.
Wir nehmen die aktuelle Situation ernst und sagen unseren Kino-Abend für den 26.03. ab. Wir bedauern das und hoffen, dass wir das nachholen können. Bleiben Sie gesund. Green Book Dr. Don Shirley ist ein afroamerikanischer Pianist von Weltrang, der im Jahr 1962 eine Konzertreise in den tiefen Süden der USA unternimmt. Dafür braucht er einen Fahrer und […]
Die Bürgerstiftung Ahlen bekennt sich ausdrücklich zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Jetzt hat sie sich der Selbstverpflichtung der Bürgerstiftungen in Deutschland angeschlossen und spricht sich damit für ein freiheitliches demokratisches Miteinander aus. Die Selbstverpflichtung umfasst zehn Leitlinien; an diesen Leitlinien orientiert sich auch die Arbeit der Bürgerstiftung Ahlen. Selbstverpflichtung-Bürgerstiftungen.pdf
Der zweite Bürgerbrunch der Bürgerstiftung Ahlen war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter waren im Morsbach-Park vor der Lohnhalle insgesamt 36 Tische besetzt. Die 300 Teilnehmer erfreuten sich an mitgebrachten Speisen und Getränken; die Ahlener Bank „be Swing“ sorgte für beste Unterhaltung. Für die Stiftung wurde ein Überschuss von 1.000 Euro erzielt.
Monsieur Claude und und seine Töchter /2 sorgten für glänzende Unterhaltung am 2. Kinoabend der Bürgerstiftung Ahlen. 141Stifter, Spender und Freunde der Bürgerstiftung erfreuten sich an dem unterhaltsamen Kinofilm und nutzten die Zeit danach für gute Gespräche und einen regen Austausch.
Übernehmen Sie eine Patenschaft für die Bürgerstiftung Ahlen! Seit April 2019 bieten wir unseren Förderern dauerhafte Patenschaften mit einem jährlichen Beitrag. 50 Prozent des Beitrages fließen in die Projektarbeit und mit den weiteren 50 Prozent erhöhen Sie das Kapital langfristig. Patenschaft PDF
Vor 30 Jahren endet die Geschichte der Kokerei Westfalen. Der „Jupp-Foto-Club“ lässt sie nun in Impressionen wieder lebendig werden. Die Bürgerstiftung Ahlen fördert diese Dauerausstellung mit 500 Euro.
Wir wollen die Stadt Ahlen mit einem großen Potential an Ideen voranbringen“. Übereinstimmend haben das am 20.11.2018 Vorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung Ahlen zum Ausdruck gebracht. Hans-Jürgen Rzadki folgt als erster Vorsitzender des Vorstands auf Franz Tripp, der seine erfolgreiche Amtszeit nach acht Jahren beendet. Die aktuelle Zusammensetzung von Stiftungsrat und -vorstand finden Sie unter […]